Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    
Raskolnikoff
  Vorlage: Schuld und Sühne (Roman, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Leopold Ahlsen
  
  Komposition: Bernd Scholz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Greb, Thielmann
  Regieassistenz: Richard Rupprecht
    Regie: Hermann Wenninger
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Oskar Werner Raskolnikoff Heinz Klevenow Porphyri Cordula Trantow Sonja Karl Michael Vogler Dimitri Fritz Rasp Kommissar Karl Hanft Ilja, Wachtmeister Ulrich Beiger Leutnant Hans Heinz Kösters Schreiber Heinrich Schweiger Fjodor, Student Fritz Rémond Lebedew, Anwalt Lina Carstens Aljena Iwanowna, Pfandleiherin Robert Michal Arzt Addi Adametz Claudia Bethge Leo Bardischewski Günther Becker Gensichen Kuniberg Bernd Holger Bonsels Erich Jelde Fred Kallmann Hans Joachim Quitschorra 
    In 'Schuld und Sühne' erzählt Dostojewski die Geschichte desStudenten Rodion Raskolnikoff, der eine Pfandleiherin ermordet hat und sich, ohne des Verbrechens überführt zu sein, zu seiner Tat bekennt. "Aber der Raskolnikoff dieses Hörspiels ist nicht der Raskolnikoff des Romans", bemerkt Leopold Ahlsen zu seiner neuen Bearbeitung. "Vor allem sind seine Motive nicht nur die des Buches. Hier wird dem Hörer eher ein 'Ausschnitt aus Dostojewski', als speziell eine 'Dramatisierung' von 'Schuld und Sühne' vorgestellt. Ein solches 'synpotisches' Verfahren kann hier angewendet werden, weil das Gesamtwerk dieses Dichters eine Einheit bildet wie sonst das keines anderen Autors der Weltliteratur."
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Hessischer Rundfunk / Südwestfunk 1962
 - Erstsendung: 03.11.1962 | SWF2 | 20:30 Uhr | 90'21
 
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: SWR Edition 2021