Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Friedrich Hebbel
Maria Magdalena
Vorlage: Maria Magdalena (Theaterstück)
Technische Realisierung: Hans Greb, Sibylle Röhr
Regieassistenz: Josef Seeber
Regie: Heinz-Günter Stamm
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Büttner Meister Anton Maria Becker Seine Frau Margrit Ensinger Klara Wolfgang Kieling Leonhard Gerhart Lippert Karl Reinhard Glemnitz Sekretär Horst Tappert Wolfram, ein Kaufmann Klaus W. Krause Gerichtsdiener Otto Wernicke Totengräber Claudia Bethge Eine Magd Alexander Malachovsky Michael Schanze Dieter Seulen Dieter Kuzmany Marlies Compère Else Markert
Die Familie des Tischlermeisters Anton steht am Rand der Katastrophe. Tochter Klara ist Leonhard versprochen; sie liebt den Schreiber nicht, sondern den Sekretär. Sie ist aber an den Schreiber gefesselt, da sie ein Kind von ihm erwartet. Als ihr leitlebiger Bruder Karl des Diebstahls bezichtigt wird, zieht sich Leonhard zurück. Die Frau des Tischlers ist bei der Nachricht über Karls Diebstahl tot zusammengebrochen. Vater Anton läßt seine Tochter schwören, daß sie ihm niemals Schande machen werde, sonst werde er sich töten. Verzweifelt versucht Klara, nachdem die Unschuld Karls erwiesen ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1963
- Erstsendung: 10.12.1963 | Bayern 1 | 19:30 Uhr | 74'25