 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jan Rys
    
Begebenheiten
Vier Szenen zum Zuhören
enthält:
• "Begebenheit von der zweieinhalbfachen Mutter und der falschen Milchfrau"
 • "Begebenheit von dem erfinderischen Friseur, der fürliebenden Fürsorgerin und der berufsmäßigen Ehefrau"
 • "Begebenheit von einem Offizier mit Sehnsucht und dem Dichter ohne Glieder"
 • "Begebenheit von den sieben perfekten Jünglingen und den sieben perfekten Mädchen"
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erich Warko, Lore Enders
  Regieassistenz: Carl Gottfried von Einem
    Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Siegfried Wischnewski - Erzähler - Maria Krasna - Frau Überda - Trudik Daniel - Frau Kat - Richard Münch - Meister Panherz - Ingeborg Christiansen - Frau Helga - Deli Maria Teichen - Schwester Marthe - Hans Helmut Dickow - Florian Bauch - Günther Neutze - Major Viehwart - Christoph Bantzer - Fizz - Giselheid Hönsch - Bibi 
    Jan Rys hat vier Satiren auf überdrehte Verhaltensweisen zu einem Hörspiel zusammengefaßt, das deutliche Anklänge an absurde Darstellungsvorgänge erkennen läßt. Die einzelnen Stücke tragen folgende Titel: 1. Begebneheit von der zweieinhalbfachen Mutter und der falschen Milchfrau 2. Begebenheit von dem erfinderischen Friseur, der fürliebenden Fürsorgerin und der berufsmäßigen Ehefrau 3. Begebenheit von einem Offizier mit Sehnsucht und dem Dichter ohne Glieder 4. Begebenheit von den sieben perfekten Jünglingen und den sieben perfekten Mädchen
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 23.11.1965 | Radio Bremen Zwei | 21:30 Uhr | 33'50