 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Jean Cayrol
    
Der Umzug
  Vorlage: Der Umzug (Roman, französisch)
  Übersetzung: Guido G. Meister
  Bearbeitung (Wort): Bernhard Rübenach
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Nina Langrock
  Regieassistenz: Wolfgang Wölfer
    Regie: Heinz von Cramer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heiner Schmidt - Pierre - Ruth Hellberg - Cate - Elisabeth Kuhlmann - Angèle - Anneliese Benz-Thiesen - Esclarmonde - Melanie de Graaf - Directrice - Gerd Michenfelder - Portier - Elisabeth Goebel - Camille - Michael Degen - Gustave - Albert Hörrmann - Zeitnagel - Helga Marold-Loos - Frau im Nebenzimmer - Hans Röhr - Mann im Nebenzimmer - Robert Rathke - Erster Packer - Paul Dättel - Zweiter Packer - Rudolf Siege - Dritter Packer - Claudia Wedekind - Violette - Helmut Wöstmann - Möbelverkäufer - Hans Schäffer - Passant - Ludwig Thiesen - Waffelbäcker - Erika von Thellmann - Nachbarin - Karl von Sydow - Tierstimmenimitator - Karl Renar - Sprecher - Frieda Bauer - Stimme - Hilde Kuhrt - Stimme - Eva Rollauer - Stimme - Hans-Joachim Kruse - Stimme - Holger Arnold - Stimme - Konrad Splittorp - Stimme - Richard Ruf - Stimme - Gusti Klinsieck - Stimme - Brigitte Arnold - Stimme 
    Cate und Pierre haben ihre Kisten und Koffer gepackt, die Möbel sind schon abgeholt, und sie müssen, da die Möbel über Nacht gelagert werden, diese Nacht im Hotel verbringen; doch werden nicht nur Möbel von der Stelle gerückt und durch die bloße Beschreibung schon demaskiert, auch Gedanken, Lebensgewohnheiten werden an die Luft gesetzt, es wird auf- und ausgeräumt, und sichtbar wird, was sich jahrelang hinter den Requisiten eines kleinbürgerlichen Haushaltes verbergen konnte: die Lüge, eine hübsche Lüge, aus erstklassiger Wahrheit hergestellt. Mundgenäht" - aber die Wahrheit, "die Wahrheit klammert sich an einen wie ein ausgehungertes Kind".
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Norddeutscher Rundfunk 1965
- Erstsendung: 15.05.1965 | SWF2 | 20:20 Uhr | 89'00