ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Wilhelm Meisters Lehrjahre (6. Teil der sechsteiligen Fassung)
Vorlage: Wilhelm Meisters Lehrjahre (Roman)
Bearbeitung (Wort): Angela Gerrits
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Peter Kainz, Andrea Frommhagen, Jean Szymczak
Regie: Götz Fritsch
SECHSTES KAPITEL: WORIN WILHELM SEINE SCHÖNE AMAZONE WIEDERTRIFFT, IN GROSSE VERWIRRUNG GERÄT UND SEIN GLÜCK FINDET. Während seines Besuches im Turm hat Wilhelm vom Abbé erfahren, daß der Alte schon seit geraumer Zeit seinen Lebenslauf beobachtet und von Zeit zu Zeit auch durch das Arrangement gewisser Zufälle (ja selbst als Geist von Hamlets Vater) darauf einzuwirken versucht hat - nicht zuletzt, was Wilhelms Lossagung von der Theaterwelt anlangt. Wilhelm kann diese Neuigkeit schwerlich entzücken, doch ändert sie nichts an der Freude, auf so verschlungenem Pfade wenigstens zu sich selbst gelangt zu sein - und zu irdischer Geborgenheit an Theresens Seite, mit Mignon und Felix, und im Kreise welterfahrener Freunde. Doch o weh - ! Als ihm Lotharios Schwester Natalie vorgestellt wird und er in ihr seine geheimnisvolle Amazone wiedererkennen muß, scheint dieser Zukunft jählings aller Grund entzogen, denn wenn sein aufgeregtes Herz auch für Natalie schlägt: Therese hat sein Wort! Mit dem ist es ihm ernst, und mehr als je, da Mignon unvermutet stirbt. Gebunden, wie er sich fühlt, ist er entschlossen, a uf Natalie Verzicht zu leisten - - - und nur Glückes Geschick, mancherlei schwierige Geständnisse und die Beherztheit liebender Verquickung vermögen es jetzt noch, sowohl Therese und Lothario, als auch Natalie und Wilhelm, ja sogar die unstete Philine und ihren Liebsten Friedrich zu Ehepaaren zu schmieden.