Originalhörspiel

Autor/Autorin: Alfred Behrens

Die Tür nach Hochtief

Redaktion: Holger Rink
Dramaturgie: Holger Rink
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Claudia Jira
Regieassistenz: Daniela Tautorus

Regie: Alfred Behrens

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian BrücknerSprecher A
    Christian RedlSprecher B
    Werner WölbernSprecher C

"Atmo links: Breitenbachplatz Mai 2000 - Atmo rechts: Kosovo-TV-Krieg (ARD/CNN) - A: 30 März 1999 13 Uhr 03 - B: ich sitze bei San Giorgio auf dem Breitenbachplatz - C: die Sonne scheint, es ist der dritte Frühlingstag des Jahres - A: die International Herald Tribune schreibt '5 Leaders in Kosovo executed, NATO asserts' - B: ich sitze in der Sonne und schreibe mit der linken Hand das erste Lunch Poem für Katarina Kitanaro, Geburtstagsgeschenk zum 5. April 1999 - C: Jan Christoph sitzt bei Scheuermann in der Fasanenstraße am Flügel und spielt mit der linken Hand Boogie-Figuren - A: mit ... weiterlesen

Weitere Informationen
Alfred Behrens, geboren 1944, machte eine Lehre als Verlagskaufmann, studierte Grafik Druck und Werbung in Berlin. Er arbeitete als Werbetexter, Programme Assistant bei der BBC London, Übersetzer, Journalist. Seit 1971 ist er freier Autor und Regisseur. Er schreibt Bücher, Hörspiele und Drehbücher/Filme. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise hat er erhalten, u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden (1973), den Adolf-Grimme-Preis (1983), den International Premios Ondas (1994) und den Deutschen Drehbuchpreis (1995).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 2000
  • Erstsendung: 27.08.2000 | Radio Bremen Zwei | 58'42

Rezensionen (Auswahl)

  • Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 36. 08.09.2000. S. 32.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ