 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rupert Huber
    
Censoratorium
  
  
  
  
  Komposition: Rupert Huber
  
  
  
  
  
  
    Regie: Rupert Huber
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Anna Clementi - Mike Daliot - Isabella Bordoni - Gisburg Huber - Sabine Huber - Musik: Rupert Huber (Keyboards) 
 
    Zur sogenannten Terrorbekämpfung werden weltweit Telefon-, Fax- und E-mailverbindungen mittels multilingualer Spracherkennungsprogramme nach verdächtigen "Reizworten" abgesucht. Rupert Huber durchleuchtet seinerseits das Phänomen "Zensur", deren Charakter sich im Verlauf des Stückes vom konkreten Verbot in einen ängstlich um sich schlagenden Kampfapparat verwandelt. So muss der Reizwortkatalog, einst aus der Befürchtung möglicher Konsequenzen erstellt, unaufhörlich wachsen, da Umschreibungen und Synonyme zu Hilfe genommen werden. Schlussendlich ist alles verboten und der Zensor sich selbst verdächtig.
    
     Weitere Informationen
    Rupert Huber, geboren 1967 in Österreich, ist Komponist, Medienkünstler und Musiker. Zahlreiche Arbeiten schuf er für Radio und Musiktheater. Er lebt in Berlin und Wien.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin (Deutschlandradio) / Rupert Huber 2000 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 05.05.2000 | DeutschlandRadio Berlin | 00:05 Uhr | 42'29