ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Der Theaterdirektor und der Weltfrieden
Vorlage: Memoiren
Bearbeitung (Wort): Karl Schramm
Regie: Ulrich Lauterbach
Rainer Simons war um die Jahrhundertwende Theaterdirektor in Mainz. In seinen Memoiren hat er ein reizvolles Ereignis aus jener Zeit festgehalten: den Besuch seiner Kaiserlichen Majestät, des Zaren Nikolaus, im Mainzer Stadttheater. Das war im Herbst 1897. Mainz galt damals fast als eine Hochburg des Anarchismus, es hatte kurz zuvor zwei Sozialdemokraten in den Hessischen Landtag gewählt. Kein Wunder, daß die russischen Sicherheitsoffiziere allerlei Vorbereitungen treffen, um terroristische Anschläge abzuwehren. Nur im entscheidenden Moment sind sie dann plötzlich verschwunden, und die ganze Verantwortung für den Weltfrieden liegt in den Händen des Theaterdirektors.