Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Honoré de Balzac

Die rote Herberge

Vorlage: Die rote Herberge (L'auberge rouge) (Erzählung, französisch)
Übersetzung: Maria Frey
Bearbeitung (Wort): Henri Charles Richard

Regie: Werner Hausmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christoph BantzerProsper
    Rolf BeckerFrederic
    Rudolf BirkemeyerWalhenfer
    Lars DoddenhofOberstabsarzt
    Josef EschenbrücherHausherr
    Rosemarie GerstenbergMadame X
    Kurt HaarsM. Taillefer
    Maria HäusslerVictorine
    Heide Joram2. Frau
    Dieter KurzSoldat
    Maria Madlen Madsen1. Frau
    Robert MeynPräsident des Kriegsgerichts
    Karl-Heinz PetersHerbergswirt
    Günther SchrammErzähler
    Robert SeibertOffizier
    Heinz StoewerHauptmann
    Gisela VescoMädchen und Stimme
    Werner XandryMann

Herr Hermann schildert eine deutsche Schauergeschichte, in der es um einen geheimnisvollen, nie aufgeklärten Mord geht. Einer seiner Zuhörer reagiert auf diese Schilderung derart merkwürdig, daß einem anderen in der Runde ein unheimlicher Verdacht kommt. In dieser kurzen Erzählung wird Balzacs geniale Fähigkeit deutlich, mit wenigen Strichen profilierte Charaktere zu zeichnen.

Weitere Informationen
Die unterschiedlichen moralischen Konflikte, die in der Kriminalgeschichte, der Binnen- und Rahmenerzählung gespiegelt werden, sind in der Hörspielfassung von 1961 hervorragend umgesetzt, und es bleibt der Hörerschaft überlassen, diese moralischen Konflikte für sich zu lösen. Das Hörspiel ist eine Hommage an Balzacs geniale Fähigkeit, mit wenigen Strichen profilierte Charaktere zu zeichnen. (Text von 2021 anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)

Honoré de Balzac (1799–1850) hat mit seinem unvollendet geblieben Zyklus der »Comédie ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1961
  • Erstsendung: 15.11.1961 | hr2 | 53'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?