ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Das blaue Zimmer
Vorlage: Das blaue Zimmer (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Gert Westphal
Technische Realisierung: Hans Wurm, Liane Meiser
Regieassistenz: Timm
Regie: Gert Westphal
In kleinen Dörfern in Frankreich werden in renommierten Familien die Ehen der Kinder noch von den Eltern geschlossen. Deshalb heiratet Andree, die Tochter des Arztes Formier, nicht den Einwanderersohn Tony, sondern den Geschäftsmann Nicolas. Nach Jahren führt ein Zufall Andree und Tony wieder zusammen; diese Begegnung ist der Anfang einer großen Leidenschaft. Da auch Tony inzwischen verheiratet ist, treffen sie sich, wenn möglich, jeden Donnerstag in einem Zimmer des Hotels, das Tonys Bruder im Nachbarort führt. Nach einiger Zeit jedoch versucht Tony, dem seine Frau und seine Tochter wichtiger sind, das Verhältnis zu lösen. Doch dann stirbt unter merkwürdigen Umständen Andrees Mann, und kurz darauf wird Tonys Frau vergiftet. Tony und Andree werden des Mordes angeklagt. Während Tony alles verloren hat, triumphiert Andree, für sie bedeutet das Urteil die endgültige Vereinigung mit dem Geliebten.