Originalhörspiel

Autor/Autorin: Annemarie Zaschke

Gemeinplatz

Technische Realisierung: Peter Jochum

Regie: Manfred Marchfelder

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Georg CortenFranzl
    Eva ManhardtRosl
    Fritz MellingerSpezi
    Friedhelm PtokLüttge
    Klaus JepsenWeinert
    Christa RossenbachStudentin
    Friedrich W. BauschulteProfessor
    Ronald Nitschke1. Gammler
    Erwin Schastok2. Gammler
    Wolfgang Condrus3. Gammler
    Helga AndersNa
    Henning VenskeCharles
    Gisela SteinLeda
    Susanne Tremper1. Sekretärin
    Evamaria Miner2. Sekretärin
    Sibylle GillesFrau Böhmer
    Uta HallantFrau Pape
    Rolf SchultHerr Pape
    Lothar BlumhagenHerr Böhmer
    Martin HirtheRupp
    Hermann Ebeling1. Skatfreund
    Norbert Langer2. Skatfreund

Gemeinplatz, das ist ein Ort, an dem die verschiedensten Menschen zusammentreffen. Und es ist der Gegenstand, über den die verschiedensten Meinungen übereinstimmen. Es ist auch eine Quelle für den Schreiber auf der Suche nach einem Stoff. Der kleinste gemeinsame Nenner für allerhand Unvereinbares. Der zufällige Treffpunkt von Leuten - Touristen, Studenten, Gammlern, bürgerlichen Ehepaaren, kuriosen Einzelgängern - auf der Suche nach menschlichem Kontakt, Der Hörer mag sich eine Kneipe vorstellen oder eine Bar, die zu verschiedenen Zeiten verschiedene Kundschaft hat, während er in Gespräche hineinhört, die austauschbar sein mögen, aber dennoch so und nicht anders ausgefallen sind. Und warum soll ihm nicht der optisch neutrale locus communis, den das Medium Rundfunk par excellence dar stellt, Gelegenheit geben, präzisere Ortsbestimmungen selbst vorzunehmen?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1973
  • Erstsendung: 25.02.1974 | hr2 | 44'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?