ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Das Geheimnis der englischen Silberschalen
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Jobst Affinger, Journalist und Sammler von Antiquitäten, entdeckt bei Daniel Bernstein zwei verstaubte Silberschalen und will sie sofort erstehen. Doch der Händler weigert sich, sie ihm zu verkaufen, weil die Schalen mit einem Fluch behaftet seien. Der erste Besitzer war bereits 1894 an einer Zyankalivergiftung gestorben. Die Erben der Schalen verloren beide Töchter bei einem Autounfall. Auch der folgende Besitzer kehrte von einem Anglerurlaub nicht mehr zurück. Dennoch griff Bernstein seinerzeit zu, als Lady Moore ihm die Schalen billigst anbot. Er will sie auf einer Auktion versteigern lassen und erhofft sich ein gutes Geschäft. Doch dazu kommt es nicht, Bernstein wird noch vor der 1lersteigerung erschlagen aufgefunden. Bei der Auktion trifft Affinger seine Jugendfreundin Floppy Sulzer wieder. Deren Mutter ersteigert die Silberschalen. Das verfluchte Silber wird auch bald benutzt - anläßlich Floppys Geburtstag. Außer ihrem Verlobten Kaktus wird auch Affinger eingeladen. Und wieder gibt es einen Sterbefall, die wenig geliebte Frau Sulzer ist das Opfer. Jetzt beginnt eine fieberhafte Suche nach dem Geheimnis der Silberschalen.