ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Der freundliche Herr Bengari
Komposition: Friedrich Scholz
Regie: Ulrich Gerhardt
Herr Bengari, dessen Vorhaben ironischerweise von einem reichen Kapitalisten finanziert wird, gründet auf einer Insel eine Kommune, in der alte anarchistische und sozialrevolutionäre Ideale verwirklicht werden sollen. Es gibt keine Polizei und keine Justiz, keine Behörden, keine ehelichen Bindungen, keine festgelegte Arbeitszeit. Da, wie Idealisten meinen, alle Leiden und Verbrechen der Menschen aus den gesellschaftlichen Zuständen herrühren, braucht man nur die Zustände zu ändern, um die Menschen besser und glücklicher zu machen, Für die wissenschaftliche Fundierung des Versuchs bürgt Bengaris Assistent, der Soziologe Thöny. Gelingt das Experiment...? Menschliche Schwäche, an einem fiktiven Idealzustand gemessen, wirkt eher erheiternd.