Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Christoph Gahl

Sonntags im Bett

Regie: Volker Kühn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lars RösnerOlaf
    Bettina DröserSabine
    Ulrich HassVater
    Sylvia HeidMutter

Wer von den Kindern kennt aus eigener Erfahrung nicht, daß der Sonntagmorgen, kurz- nach dem Aufwachen, seine zwei Seiten hat, seine Vorteile und seine Nachteile. Klar ist, man braucht nicht aufzuspringen und sich zu eilen, um wie alle Tage sonst die geliebte Schule noch rechtzeitig zu erreichen. Man braucht seinem Bruder oder seiner Schwester nicht im Bad oder am Frühstückstisch auf die Füße zu treten oder den Kakao über den Bauch zu schütten beim Wettlauf mit der Uhr. Auch die Eltern haben nicht wie sonst am Alltag oder Werktag dieses merkwürdig abwesende Gesicht, weil sie nicht ausgeschlafen haben oder in Gedanken schon bei ihrer wichtigen Arbeit sind, wenn sie nicht gar mürrisch dreinschauen oder daherreden.

All das ist am Sonntagmorgen ganz anders, viel ruhiger und geruhsamer - aber oft auch zu geruhsam und viel zu ruhig. Mutter und Vater schlafen, als wollten sie gar nicht mehr aufwachen; würden sie nicht schnarchen, glaubte man, sie seien schon tot. Auch die Schwester oder der Bruder scheint noch nicht gemerkt zu haben, was die Stunde geschlagen hat, und die ungeheuren Möglichkeiten des Sonntagmorgens zu verschlafen. In unserem Hörspiel bringt der Jüngste der Familie auf listige und lustige Weise Leben in die Grabesstille und animiert alle anderen zu einem vergnüglichen Spiel, das man nicht nur am Sonntag wiederholen möchte, sondern am liebsten alle Tage.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1979
  • Erstsendung: 04.04.1979 | hr2 | 24''19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?