Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Karl Günther Hufnagel
Fürwahr, ich habe einen Tag zu lang gelebt
Komposition: Peter Zwetkoff
Regie: Otto Düben
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dieter Borsche 1. Arzt Anfried Krämer 2. Arzt Ursula Langrock Schwester Alwin Michael Rueffer Erster Matthias Ponnier Zweiter Wolfram Weniger Dritter Annemarie Schradiek Alte Edda Seippel Klageweib Elke Twiesselmann Tochter Heike Wilken Mädchen
Der Tod gehört zu den ältesten Tabus der Menschheit. Sie hat ihn von jeher durch sakrale oder säkularisierte Rituale, durch Tröstung, Beschwörung und Rationalisierung jeder Art unschädlich zu machen gesucht. Derartige Mechanismen aufzudecken, ist heute vielleicht eher möglich als in früheren Zeiten. Man redet "vernünftiger" über das Irrationale, sachlicher. Steckt darin vielleicht nur eine Art von Rationalisierung, die ein wenig mehr "up to date" ist? Und: Ist es von der distanzierten Verfügung über den Tod u.U. nur ein kleiner Schritt bis zur kaltschnäuzigen Verfügung über den Menschen, ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1976
- Erstsendung: 15.04.1976 | hr2 | 56'32