Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Anton Tschechow
    
Drei Schwestern
  Vorlage: Die drei Schwestern (Theaterstück, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Rudolf Noelte
  
  Komposition: Helmut Löffler
  
  
  
  
  
  
    Regie: Rudolf Noelte
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Jacobi Andrei Julia Costa Natascha, seine Braut, später seine Gattin Evelyn Matzura Olga Gertrud Kückelmann Mascha Cordula Trantow Irina Werner Finck Kulygin, Gymnasiallehrer, Maschas Gatte Gerhard Becker Werschini, Oberstleutnant Heinz Baumann Baron Rusenbach, Leutnant Hans Michael Rehberg Ssoljony, Stabskapitän Hans Mahnke Tschebutykin Heini Göbel Fedotik, Unterleutnant Horst Sachtleben Rode, Unterleutnant Erwin Faber Ferapont, Amtsdiener Trudik Daniel Anfissa, Kinderfrau 
    Ein an gesellschaftlichen Ereignissen und kulturellen Anregungen reiches Leben war für die drei Töchter eines russischen Regimentskommandeurs schlagartig zu Ende, als der Vater aus Moskau ins Hinterland versetzt wurde. Die Hoffnung, einmal in die Metropole zurückkehren zu können, wurde mehr und mehr ihr einziger Halt in der neuen, tristen Umgebung Doch nach dem Tod des Vaters ist diese Hoffnung längst zum unerfüllbaren Traum geworden Immer endgültiger wird die glorifizierte Vergangenheit zugedeckt von lähmenden Alltagssorgen, vom abwechslungsarmen Umgang mit den einstmals dem Vater unterstellten Offizieren sowie mit den philisterhaften Honoratioren des Provinzstädtchens.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1971
 - Erstsendung: 08.10.1971 | Bayern 2 | 130'45
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2003