Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Martin Kurbjuhn
Gemeinschaftswohnung
Technische Realisierung: Ingeborg Gerwin
Regie: Jörg Jannings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz Petruo Albimsky Micaela Pfeiffer Ute Kipka Ortrud Beginnen Gertrud Schmidtberger Uwe Paulsen Karl Bell Wolfgang Condrus Horst Stankewitz Helga Krauss Dagmar Karl Hellmer Gielke Josef Gartlgruber Der neue Mieter
Ort der Handlung ist eine jener großen Berliner Wohnungen, die gerissenen Vermietern und Hausbesitzern die Möglichkeit geben, mit geringstem Einsatz größtmöglichen Profit herauszuschlagen: Der Mietvertrag beinhaltet nur Verbote und Pflichten für die Mieter, von Rechten ist nicht die Rede. Jedes Zimmer der Wohnung ist vermietet, auf engstem Raum müssen die verschiedenartigen Menschen miteinander auskommen. Das Verhalten solch einer völlig heterogenen Gruppe von Mietern stellt der Autor auf sehr komische und amüsante Weise dar. Allen gemeinsam ist nur das Mißtrauen und die Neugierde einem neuen - ausländischen - Mieter gegenüber, der sich bisher dem Gemeinschaftsritual fernhält.

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1973
- Erstsendung: 16.04.1973 | RIAS 2 | 39'36