ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Wer ist wer ist wer?
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim, Marianne de Barde
Regie: Dieter Borsche
Ein Mann sitzt in einem Cafe und versucht, sich an einen anderen zu erinnern, der ihn einmal um 246 Pfund betrogen hat, und an dem er sich eines Tages zu rächen gedenkt. Plötzlich erscheint dieser Mann - jedenfalls glaubt der erste Mann, ihn wiederzuerkennen. Was nun zwischen den beiden Männern beginnt, ist ein immer mehr zur Absurdität eskalierendes rhetorisches Duell, in dem angenommene und wieder verworfene Identitäten, Ortsnamen und Begebenheiten wie Schachfiguren eingesetzt, unhaltbare Hypothesen aufgestellt und Positionen verteidigt oder - je nach Bedarf - wieder aufgegeben werden. Schon bald ist klar, wie wenig es den beiden um Zusammenhänge oder deren Aufklärung geht. Der erste Mann hat das Pech - oder Glück -, im zweiten Mann einen Gegner gefunden zu haben, der nach anfänglicher Überraschung nicht nur Gefallen an dem Spiel findet, sondern seinerseits auch Paroli zu bieten versteht.