ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Wallendas Tod
Bearbeitung (Musik): Albert Thelen
Regie: Thomas Rübenacker
"Ein Film zum Hören" nennt der Autor sein Hörspiel. Es handelt von der "extremen Lebensform des manischen Hochseilartisten, zu der unsere alltägliche einen Schattenriß darstellt": Am 22. März 1978 bestieg der 72jährige Artist Karl Wallenda ein Seil, das in 30 Meter Höhe zwischen zwei puertoricanischen Hotels angespannt war. An diesem Tag bliesen Böen mit nahezu 40 Kilometer Stundengeschwindigkeit von der Küste - eine davon "pustete sein Lebenslicht vom Docht". Und dennoch gingen fünf Stunden später Wallendas Enkelin Rietta und zwei seiner Schüler den schmalen Pfad über dem Straßencanyon.