Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Friedo Lampe
    
Am Rande der Nacht (2. Teil)
  Vorlage: Am Rande der Nacht (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Christiane Ohaus
  
  Komposition: Christoph Grund
  
  Redaktion: Holger Rink
  Dramaturgie: Holger Rink
  
  Technische Realisierung: Peter Nielsen, Margitta Düver, Klaus Schumann
  Regieassistenz: Daniela Staats-Tautorus
    Regie: Christiane Ohaus
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Burghart Klaußner Erzähler Stefan Merki Anton, Student Christoph Tomanek Oskar, Student Jan Hermann Hans, Kind Kevin-Alexander Voigt Erich, Kind Maja Spence Luise, Kind Ferdinand Dux Alter Mann Ursula Hinrichs Frau Jacobi Christian Redl Kapitän Denis Fischer Steward Anja Wedig Fanny Konstantin Graudus Peter Mona Kling Luises Mutter Hermann Lause Herr Hennicke Klaus Nowicki Betrunkener Mann Michael Pundt Herr Berg Wolfgang Schenck Anlagenwärter Heino Stichweh Straßenbahnschaffner Musik: Christoph Grund (Klavier; Akkordeon), Marco Erhardt (Flöte), Uli Löh (Klavier), Sönke Wittenberg (Schlagzeug), Ralf Stahn (Bass), Christian Dawid (Saxophon; Klarinette)
    Der zweite Teil des Hörspiels ist den besonderen Kräften der Nacht gewidmet: In der alles und alle umfangenden Atmosphäre der Nacht brechen in Traum und Ekstase unterdrückte Ängste und Leidenschaften sich Bahn: so kommt es im "Astoria" zu einem gewaltigen Kampf auf Leben und Tod; es können die Menschen aber auch mit einer Schönheit Bekanntschaft machen, die wohl so nur in der Dunkelheit erlebt werden kann.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Holger Rink / Saarländischer Rundfunk 2000
 - Erstsendung: 08.10.2000 | Radio Bremen Zwei | 55'41
 
Veröffentlichungen
- siehe 1. Teil
 
Rezensionen (Auswahl)
- Klaus Ungerer: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 30.09.2000. S. 58.