 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Minette Walters
    
Das Echo (1. Teil)
  Vorlage: Das Echo (Kriminalroman, englisch)
  Übersetzung: Mechthild Sandberg-Ciletti
  Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Werner Jäger
  Regieassistenz: Ariane Kessissoglou
    Regie: Norbert Schaeffer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Udo Schenk - Michael Deacon - Dagmar Casse - Amanda Streeter Powell - Jens Wawrczeck - Barry Grover - Anna Magdalena Fitzi - Lisa Smith - Bernt Hahn - Jim Pearce - Daniel Bruehl - Terry Dalton - Reinhard Schulat - Tom Beale - Alexander May - Walter Gascoigne - Axel Gottschick - Dr. Henry Irvine - Heinrich Giskes - Billy Blake - Leopold von Verschuer - John Streeter - Ulrich Hass - Paul Garrety - Charles Wirths - Alan Pater - Ernst August Schepmann - Edgar Merton - Magda Hennings - Elisabeth Merton - Hanns Jörg Krumpholz - Priester 
    Die erfolgreiche Architektin Amanda Powell findet eines Morgens die Leiche eines Landstreichers in ihrer Garage. Nichts scheint auf eine Gewalttat hinzudeuten - aber auch nichts auf einen natürlichen Tod. Billy Blake starb an Unterernährung, in einem der reichsten Viertel Londons und direkt neben einer gut sortierten Tiefkühltruhe. Amanda trägt mehr davon als einen kurzfristigen Schock. Ein halbes Jahr nach ihrer schrecklichen Entdeckung ist sie seltsam besessen von dem Wunsch, herauszufinden, wer der Tote war: als fände dieser einen unheimlichen Widerhall in Amandas Innerem, der sie nicht zur Ruhe kommen läßt. Auch der Journalist Michael Deacon nimmt sich der Sache an - er vermutet, daß Billy Blake nicht rein zufällig in der Garage der Architektin starb, deren Reichtum vor allem auf der Hinterlassenschaft ihres jüngst verstorbenen Mannes basiert. Aber Deacons Interesse an dem Fall ist nicht nur beruflicher Natur. Auch in ihm löst der mysteriöse Tod ein Echo aus...
    
     Weitere Informationen
    Minette Walters ist mittlerweile eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin. Bereits für ihr Romandebut "Das Eishaus" wurde ihr der Crime Writers Award zugesprochen. "Die Bildhauerin" (WDR 1996) wurde mit dem Edgar Allan Poe Award ausgezeichnet und auch "Dunkle Kammern" (WDR 1998) wurde von der Kritik hochgelobt und von den Lesern verschlungen. Mit "Das Echo" setzt der WDR seine Reihe von Minette-Walters-Bearbeitungen fort, die allesamt im HörVerlag als Kassette bzw. CD erschienen sind. Minette Walters lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hampshire, Großbritannien.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1999
- Erstsendung: 15.05.1999 | WDR 5 | 54'00
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Random House Audio 2010 (in der Sammlung "Minette Walters - Die Hörspielbox")