 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Manuel Vazquez Montalban
    
Das Quartett
  Vorlage: Das Quartett (Roman, spanisch)
  Übersetzung: Theres Moser
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Markus Hassler, Matthias Fischenich
  Regieassistenz: Ariane Skupch
    Regie: Matthias Kunkel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gottfried John - Senor Ventós - Walter Renneisen - Inspektor Dávila - Katharina Palm - Carlota - Caroline Schreiber - Pepa - Peter Davor - Luis - Herbert Schäfer - Modolell - Axel Gottschick - Anwalt - Hans Schulze - Richter - Wolfgang Rüter - Germán 
    Zwei Frauen, drei Männer - wie soll das gutgehen? Zumal die Freunde auch noch einer leichtlebigen Jeunesse dorée angehören: Carlota, die Kunsthistorikerin mit ihrem Faible für die Präraffaeliten, ihr Mann Luis, der ihren Antiquitätenladen führt, Pepa mit der Ausstrahlung einer Filmdiva der späten 40er Jahre und der erfolgreiche und überaus attraktive Architekt Modolell. Schiedsrichter und zugleich Publikum dieses eingespielten Quartetts ist Senor Ventós, der seit einer Ägyptenreise mit den beiden Paaren verbunden ist. Doch das unbeschwerte Leben und die wechselnden Liebschaften haben ein jähes Ende, als Carlota tot auf ihrem Landgut aufgefunden wird. Wer könnte der Mörder sein? Ihr Ehemann Luis? Der Liebhaber Modolell? Die immer schon eifersüchtige Freundin Pepa? Der etwas exzentrisch wirkende Senor Ventós? Die Polizei hat schnell einen Verdächtigen gefunden. Aber wird der wirkliche Mörder am Ende tatsächlich zur Rechenschaft gezogen? "Der Schein ist die Wirklichkeit, und über ihn hinauszugehen, erfordert eine Anstrengung, die fast niemand nötig hat." Mit leichter Hand führt Manuel Vázquez Montalbán immer wieder auf falsche Fährten. Und er präsentiert mit dem Quartett ein literarisches Virtuosenstück über Paarbeziehungen.
    
     Weitere Informationen
    Manuel Vázquez Montalbán, geboren 1939 in Barcelona, ist Lyriker, Romanautor, Kolumnist und Gourmet. In Deutschland lernte man ihn vor allem mit Kriminalgeschichten des Privatdetektivs und Feinschmeckers José Pepe Carvalho kennen, die zum Teil auch als Hörspiele produziert und im WDR gesendet wurden, zuletzt "Pablo und Virginia" (1995).
    
 
            
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1999
- Erstsendung: 30.10.1999 | WDR 5 | 54'30