Originalhörspiel

Autor/Autorin: Martin Mosebach

Das Wasser in Capri

Dramaturgie: Peter Liermann
Technische Realisierung: Helmuth Schick, Ursula Potyra
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Norbert Schaeffer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Susana Fernandes-GenebraErstes Mädchen/Sie
    Franziska von FischerZweites Mädchen/Nachrichtensprecherin
    Friedrich von BülowErster alter Mann/Erster Konservativer/Der Hörende
    Wolfgang HöperZweiter alter Mann/Zweiter Konservativer/Der Fühlende
    Heinz MeierDritter alter Mann/Dritter Konservativer/Der Schmeckende
    Caterina TippmannDrittes Mädchen/Vermieterin/Die Sehende
    Oliver BaierlErster junger Mann/Dritter Beobachter
    Felix von ManteuffelDer Künstler
    Gerd AndresenDer Weinhändler/Zweiter Händler
    Klaus BarnerDer Schullehrer/Zweiter Politiker
    Heinrich SchmiederZweiter junger Mann/Er
    Henning SchimkeDritter junger Mann/Der Fischhändler/Erster Händler
    Rosemarie GerstenbergErste Hausfrau/Zweites altes Weib/Informantin/Drittes Weib
    Karin SchröderZweite Hausfrau/Drittes altes Weib/Erstes Weib/Die Riechende
    Elke TwiesselmannDritte Hausfrau/Erstes altes Weib/Zweites Weib
    Walter GontermannProfessor/Dritter Politiker
    Gottfried BreitfußZipfinger/Erster Beobachter
    Berthold ToetzkeDevelopper/Erster Politiker
    Heinrich GiskesDer Neid ische/Dritter Händler

Wenn man von einer "aufgewühlten Volksmenge" spricht, vergleicht man die Menschenansammlung mit einem vom Sturm bewegten Meer. Die Menschen sind darin die Wassertropfen und schwappen hin und her, heben sich wie Wellen und Gischt daraus hervor und platschen in das Wasser zurück, um wieder darin aufzugehen. Eine Geschichte, in der das Wasser und die Hoffnungen der Menschen auf das Wasser die Hauptrolle spielen, soll erzählt werden, indem die von ihren Erwartungen erregte Menschenmenge gleichsam zu einer Wassermasse wird. Dem Hörspiel "Das Wasser in Capri" liegt ein authentischer Vorfall ... weiterlesen

Weitere Informationen
Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, lebt seit dem Studium der Rechte als freier Schriftsteller in seiner Geburtsstadt. Er schreibt Romane, Drehbücher, Essays und kunsthistorische Aufsätze. Zuletzt erschien "Die Türkin". "Das Wasser in Capri" ist sein drittes Hörspiel für den HR.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 12.11.2000 | hr2 | 14:05 Uhr | 53'44

Rezensionen (Auswahl)

  • Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11.11.2000. S. 50.
  • Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 47. 24.11.2000. S. 36.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?