ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Winterhochzeit
Redaktion: Marion Fiedler
Technische Realisierung: Christian Kühnke, Christine Berger
Regieassistenz: Sabine Stein
Regie: Ulrich Gerhardt
Schauplatz dieses Hörspiels ist die bayerische Landschaft rund um den Ammersee. Der Shakespeare zitierende Forster hängt an den Lippen seines Amtskollegen Schröder, wann immer dieser ihm von "Jacqueline" erzählt, ihm die Verheißung alles Weiblichen ausmalt, bis Forster davonstürzt und in der nächsten Metzgerei sehnsüchtig nach einer Ophelia Ausschau hält. Was ist ihre Rolle in diesem Spiel? Warum interessieren plötzlich fünf ausgewählte Gedichte? Welches Bild macht sich Forsters Chef von seiner kleinen Welt? Und warum gibt der Bauer Hügler nach so vielen glücklichen Jahren plötzlich auf? Zu allem Überfluß mischt auch noch "Hamlets Vater" mit in einer Posse, die die Provinz männlicher Herzen ausleuchtet, was tragische, aber vor allem auch komische Züge hat ...
Sebastian Goy, geboren 1943, war mehrere Jahre Lehrer, von 1981 bis 1984 Redakteur in der Hörspielabteilung des SFB und lebt jetzt am Ammersee. Er schrieb u.a. einen Roman, Kinderbücher und über 100 Hörspiele. 1998/99 erhielt er für sein Hörspiel "Frau Holle auf Reisen" den Deutschen Kinderhörspielpreis und den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.