 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Tove Jansson
    
Die Zuhörerin
  Vorlage: Die Zuhörerin (Erzählung, finnisch)
  Übersetzung: Verena Reichel
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Karl-Heinz Stoll, Heide-Gisela Jensen
  Regieassistenz: Rieke Müller-Kaldenberg
    Regie: Hans Dieter Schwarze
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Blandine Ebinger - Tante Gerda - Inge Langen - Camilla - Edgar Wiesemann - Runar, ihr Gatte - Bernd Herberger - Sven - Erik Schumann - Eric - Karin von Wangenheim - Serine Frau Anna - Ralf Voss-Steffenhagen - Urban 
    Tante Gerda, die Hauptfigur, taucht nur kurz und sporadisch auf. Man erfährt von ihr hauptsächlich aus den Dialogen zweier jüngerer Paare aus ihrer Verwandtschaft; sie scheint das Zuhören zum Inhalt ihres Lebens gemacht zu haben, und es gibt keinen im Familienkreis, der ihr nicht schon seine intimsten Sorgen und Nöte anvertraut hätte. Die schrittweise Verwandlung dieser Figur, die so selbstverständlich in das Familienleben integriert war wie ein Möbelstück, kommt der Zerstörung eines Mythos gleich. Sie, nach deren eigenen Bedürfnissen nie jemand gefragt hat, findet erst im Alter den Mut, sich auf ihre Weise Befriedigung und ein boshaftes Vergnügen - diesmal auf Kosten der anderen zu verschaffen.
    
     Weitere Informationen
    Tove Jansson, 1914 in Helsinki geboren, wurde weltweit
bekannt durch die "Mumin"-Figur und -Familie; auch in
Deutschland eroberte sich diese Serie drollig gezeichneter
Fabulierkunst die Kinderwelt. (Historischer Pressetext; Tove Jansson verstarb 2001)
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1975
- Erstsendung: 28.12.1976 | SDR2 | 34'59