Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Ebba Torstenson
Das Wohnzimmer
übersetzt aus dem Dänischen
Übersetzung: Christine von Kohl
Technische Realisierung: Werner Krumm
Regie: Jörg Franz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ursula Langrock Inger Anna Teluren Mutter Christian Rode 1. Ehemann Carmen Renate Köper Freundin Anfried Krämer Große Liebe Guenther Boehnert 2. Ehemann Ursula Mörger Tochter Jodoc Seidel Sohn Hugo Krebs 1. Herr Peter Schmitz 2. Herr Maria Madlen Madsen 1. Dame Lilo von Plüskow 2. Dame Hans-Joachim Scherbening Radiosprecher Guenther Boehnert Stimme
In diesem Hörspiel wird ein Wohnzimmer zum Symbol für kleinbürgerliche, nur um das eigene Wohl besorgte Lebensauffasung. Eine Bewohnerin schließt sich in politisch bedrängter Zeit in ihren vier Wänden ein, um das Leiden der Welt und die Not der Menschen nicht zur Kenntnis zu nehmen. Sie verfehlt am Ende jedoch das Glück, das so krampfhaft innerhalb ihres Wohnzimmers dingfest gemacht werden sollte.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1968
- Erstsendung: 08.07.1968 | hr1 | 70''07