Originalhörspiel, Monolog

Reihentitel: Die Funkerzählung

Autor/Autorin: Dieter Wellershoff

Wiederkommen

Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Anita Schumacher

Regie: Dieter Wellershoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dieter Borsche

Der Autor verwendet die literarische Form des Monologs, des Berichts und des Zitats. Diese verschiedenen Techniken werden jedoch zusammengehalten durch die Einheit eines Bewußtseins, auf dessen subjektive Perspektive sich alles, was gesagt wird, bezieht. Reflektiert werden die Wahrnehmungen dieses Bewußtseins beim Zurückkommen in die schon seit Jahren bekannte und vertraute Umgebung eines Ferienhauses am Meere In der Beschreibung der Umwelt spiegelt sich zugleich auch der existentielle Zustand einer Subjektivität, die erfahren muß, daß die Erlebnisse und Wahrnehmungen, die früher mit dieser Landschaft verknüpft waren, inzwischen Vergangenheit geworden ist.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1970
  • Erstsendung: 07.10.1970 | SDR2 | 30'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?