ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
John Jacob Astors letzte Fahrt
Komposition: Friedrich Scholz
Regie: Manfred Marchfelder
Es gibt nicht nur einen (historischen) John Jacob Astor, sondern deren (mindestens) drei, die zugleich auf John Jacob Astors unsinkbarem Luxusschiff, einem Schlachtkreuzer wirtschaftlicher Macht, reisen, mit ihm John D. Rockefeller, Cornelius Vanderbilt, John Pierpont Morgan und Henry Ford. Mit ihm reisen auch die schillernden unzähligen Mythen, Fiktionen, Legenden um Astor. Wen wundert es da, wenn sich plötzlich Eisbrocken in den Luxuskabinen finden, seltsam krachende Geräusche zu hören sind, und das Schiff einer Katastrophe zusteuert? John Jacob Astor wird Haltung bewahren, bis zum bitteren Ende ... (Historischer Pressetext)
Hofmanns streng symmetrisch aufgebautes Stück ist eine böse und auch heute noch gültige Satire auf den Fortschrittsglauben. (Pressetext von 2017)
Gert Hofmann, geboren 1931 in Limbach/Sachsen, gestorben 1993 in München, zählt mit seinen Dramen, Romanen und nicht zuletzt Hörspielen zu den facettenreichsten deutschsprachigen Autoren. Zu Unrecht ist er heute nicht mehr einem größeren Publikum bekannt. Auszeichnungen: u. a. Ingeborg-Bachmann-Preis, Prix Italia, Alfred-Döblin-Preis und, 1983, Hörspielpreis der Kriegsblinden. (Pressetext von 2017)