 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Pavel Kohout
    
Krieg im dritten Stock
Übersetzt aus dem Tschechischen
  Vorlage: Krieg im 3. Stock (Theaterstück, tschechisch)
  Übersetzung: Gerhard Baumrucker, Alexandra Baumrucker
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Walter Ohm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Helmut Qualtinger - Dr. Emil Blaha - Christine Ostermayer - Seine Frau - Georg Kostya - Postbote - Hanns Ernst Jäger - Arzt - Fritz Strassner - Polizist - Boy Gobert - Zivilist - Kurt Meisel - 1. General - Peter Lühr - 2. General - Siegfried Lowitz - Herr Müller - Alexander Malachovsky - 1. Soldat - Jörg Hube - 2. Soldat 
    Es ist immer der gleiche Mechanismus, der dem Entsetzlichen den Anschein der Verwaltbarkeit geben soll: Auf den Stellungsbefehl folgt die ärztliche Tauglichkeitsprüfung; dann übernehmen die Militärs selbst die Ausrüstung und Ausbildung der Truppe. Doch die "Truppe" besteht in diesem Fall lediglich aus Herrn Dr.þEmil Blaha, wohnhaft in Prag. Er soll - da im Zeitalter der Massenvernichtungsmittel eine Kriegführung im traditionellen Sinn zu gefährlich geworden ist - als Einzelkämpfer antreten gegen Herrn Karl Maria Müller, Weinhändler aus Saarbrücken. Als Kriegsschauplatz ist Dr. Blahas Wohnung vorgesehen: Lange Gasse 13, dritter Stock links.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Radio Bremen 1971
- Erstsendung: 20.09.1971 | Bayern 1 | 51'50