 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Robert Stromberger
    
Däs Daschegeld
  
  
  
  
  
  
  Redaktion: Werner Klein
  
  
  
  
    Regie: Robert Stromberger
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Danielo Devaux - Vater - Marianne Steinbrenner - Mutter - Günter Mange - Sohn Rolf - Marianne Bürgel - Tochter Ulla - Joseph Offenbach - Opa - Lia Wöhr - Oma - Liesel Weicker - Werner Klein - Reno Nonsens - Josef Wageck - Egon Zehlen 
    Jedes Ding hat bekanntlich zwei Seiten. Das gilt auch für das Taschengeld. Es ist ein Unterschied, ob man es bekommt oder ob man es herausrücken muß. Vater Kronauer fällt der Griff in die Geldbörse sehr schwer. Nicht genug damit, daß sein Sprößling die monatlichen Bezüge aufgebessert haben möchte, auch Mutter Kronauer fragt neuerdings nach einem Taschengeld. Ihr Eheherr weiß indessen mit vielen schönen Reden darzulegen, daß sie doch vom Haushaltsgeld abzweigen könne, was sie für sich braucht. Mutter Kronauer läßt sich das nicht zweimal sagen, zumal sie in Vaters Schreibtisch eine überraschende Entdeckung gemacht hat. Ihr Vorgehen hat allerdings gewisse Folgen für den Speisezettel, und dem Familienvorstand paßt es gar nicht, am Sonntag statt des gewohnten Bratens nur Rührei und Rote Rüben aufgetischt zu bekommen.
    
     Weitere Informationen
    Peter Stromberger (1930-2009) war ein Volksschauspieler, gebürtig  aus Darmstadt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1963
- Erstsendung: 07.12.1963 | hr1 | 45'10