Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Robert Stromberger
Die Ehekrise
Redaktion: Werner Klein
Regie: Robert Stromberger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Danielo Devaux Vater Marianne Steinbrenner Mutter Günter Mange Sohn Rolf Marianne Bürgel Tochter Ulla Joseph Offenbach Opa Otti Ottmar Oma Robert Seibert Herr Köttler Christel Pfeil Renate Wiener Uwe Dallmeier Herr Meising Joachim Schweighöfer Herr Lechberg Carl Rühl Gast P. Walter Jacob 1. Fahrer Josef Wageck 2. Fahrer Karlheinz Marz 3. Fahrer Wolfgang Katzenbach Junge
Mutter Kronauer fühlt sich seit Wochen von ihrem Mann, Walter, vernachlässigt. Seltsamerweise macht sich dieser ähnliche Gedanken. Es kommt nun öfters vor, daß sie abends zu Hause sitzen und nicht recht wissen, was sie anfangen sollen. Waltern sitzt in seinem Sessel und löst Kreuzworträtsel oder liest Zeitung. Manchmal reden sie miteinander, er über Berufliches, sie über die Kinder oder die Lebensmittelpreise, aber keiner hört dem andren richtig zu. Es muß etwas unternommen werden, denkt Walter. Ich muß mir etwas einfallen lassen, meint seine Frau. Am nächsten Tager erwirbt sie einen billigen Fernsehapparat. Leider hat Walter die gleiche Idee, und so staunen sie beide nicht wenig, als von dergleichen Firma zwei Geräte geliefert werden. Die unvermeidliche Krise lag zwar schon lange in der Luft, jetzt aber scheint sich das Gewitter zu entladen.
Weitere Informationen
Peter Stromberger (1930-2009) war ein Volksschauspieler, gebürtig aus Darmstadt.
![Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel](/fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/Dummy-Bilder/dummy45.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1962
- Erstsendung: 05.05.1963 | hr1 | 32'35