 Kinderhörspiel
 Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Cedo Prica
    
Die schwarze Königin
übersetzt aus dem Serbokroatischen
  
  Übersetzung: Irena Meyer-Wehlack, Benno Meyer-Wehlack
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Gebhardt
  
    Regie: Manfred Marchfelder
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Fritz Lichtenhahn - Peppino - Sandra Tietje - Lana - Ernst Jacobi - Prof. Mond - Edith Heerdegen - Großmutter Dana - Rosemarie Gerstenberg - Tante Milka - Gisela Stein - Die schwarze Königin - Wolfgang Reinsch - Samolov - Dieter Eppler - Samar - Ruth Mönch - Eine Bäuerin - Frank Engelhardt - Solaj - Michael Habeck - Ein Zigeuner - Charles Wirths - Die Stimme - Gernot Duda - Lujo - Alice Petzina - Fritz Bachschmidt - Gerald Gieche - Wolfgang Höper - Egon Schäfer - Dietz-Werner Steck - Hans Treichler 
    Hätte es, sagen Großmutter, Onkel Peppino und Professor Mond, die Schwarze Königin nicht gegeben, gäbe es auch nicht die Märchen vom Zigeunersee und vom Schwarzen und Weißen Fluß. Wer nicht daran glauben kann, der soll es lassen. Aber Lana, die in den Ferien zu Onkel Pepek aus der Stadt auf Besuch gekommen ist, kann sich gar nicht satt genug daran hören: wie der eiserne Wetterhahn vom Kirchturm herunterflog, wie die Geschichte mit dem Bären verlief, wie die Schwarze Königin das Land und die Seen im Plitwizer Land geschaffen hat, und wie sie für den guten Hirten Samolov und seine Gefährten aus ihren Tränen den Schwarzen und Weißen Fluß weinte.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1980
- Erstsendung: 01.06.1980 | SDR2 | 43'45
Auszeichnungen
- Ohrid Preis des Kinderhörspiels beim jugoslawischen Festival 1979