ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Schrott
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel
Regie: Werner Klippert
Altwerden ist biologisch schon schwer genug. Was es darüber hinaus gesellschaftlich und psychisch bedeutet, hat der Autor dargestellte Der Dialog eines bettlägerigen Paares wird zum Notschrei alter Menschen, die feststellen, daß "ehrlich und gut" leben zugleich "recht und schlecht" leben heißt. "Sie kamen auf die Welt, schufteten und waren geliefert." Der Reduktion ihres Lebens auf die elementaren Funktionen entsprechen die Ausdrucksmittel: Sprechen, Atmen, Röcheln, Erinnerungs- und Wunschträume und die von draußen lebendigen Geräusche eines Lebens, an dem die Alten keinen Anteil mehr haben.