Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ernst Meister
    
Das Schloß
  
  
  
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Christa Schaaf
  Regieassistenz: Günter Guben
    Regie: Otto Düben
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hermann Schomberg Der König Rosemarie Fendel Die Königin Simone Rethel Ihre Tochter Martin Benrath Der Haushofmeister Hans Korte Der Minister Irene Marhold Hofdame Edda Seippel Hofdame Horst Bollmann Der Hofpoet Kirsten Dene Eine Zofe Mario Warschun Der Küchenjunge, Page Stefan Behrens Page Jan Koester Page 
    "Beim Überdenken des Dornröschen-Märchens wird man ein aufregendes Verhältnis gewahr: es ist das von Zeitlosigkeit und Zeit. Der Schlaf des Mädchens, der den Scheintod allen Lebens um es herum zur Folge hat, ist geschichtslos ..." Nicht geschichtslos dagegen wacht der mit denkerischen Zügen ausgestattete Haushofmeister auf: "Ich meine meinerseits, daß - wenn die Situation fortdauert - von Regieren nicht mehr die Rede sein kann. Aber es muß doch regiert werden: Was ist mit dem Volk da draußen?" - "Die Leute werden uns vergessen haben. Es wird Schwierigkeiten geben damit, sie an unsere Rechte zu erinnern", antwortet der Minister. (Ernst Meister)
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk / RIAS Berlin 1973
 - Erstsendung: 27.12.1973 | SDR2 | 58'35