 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    John Kjaergaard
    
Nachtschicht
übersetzt aus dem Schwedischen?
  
  Übersetzung: Marianne Weno
  
  
  
  
  
  
  
  
  Regieassistenz: Dieter Franke
    Regie: Heinz Hostnig
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Dieter Esche - Jens - Peter Schiff - Frerik - Uwe Friedrichsen - Nils - Alexander Welbat - Hans - Heinz Rabe - Olaf - Helmut Ahner - Gigo - Kerstin de Ahna - Büfettfräulein - Manfred Grote - Arbeiter - Manfred Meurer - Werkführer - Anneliese Würz - Ältere Dame 
    Ein junger Mann, der das Abitur zu machen versuchte und dabei scheiterte, kehrt an seinen ehemaligen Arbeitsplatz im Hamburger Hafen zurück. Er wird von seinen Kollegen zunächst mit großem Hallo empfangen. Der junge Mann beginnt nun Kritik zu üben an den Arbeitsbedingungen, an der Gleichförmigkeit der Arbeit und an der gleichgültigen Art, wie seine Kollegen kritiklos ihrer Arbeit nachgehen. Anstatt nun auf die berechtigten Argumente des jungen Mannes einzugehen, empfinden die Kollegen diese als Provokation eines solchen, der wohl was Besseres sein will. Es entspinnt sich ein Streit, in dem irrationale Aggressionen der "Unterlegenen" sich frei machen, die ihre Unterlegenheit zwar spüren, aber nicht zugeben wollen, was sie praktisch chancenlos macht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Sender Freies Berlin 1970
- Erstsendung: 02.12.1970 | 2 | 35'00