ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Reigen
Vorlage: Reigen (Komödie)
Bearbeitung (Wort): Peter M. Preissler
Regie: Peter M. Preissler
In zehn frech-frivolen, melancholischen Dialogen zwischen Personen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten läßt Schnitzler seine Figuren das aussprechen, was sie vor und nach der intimen Umarmung bewegt. Geheuchelte und echt empfundene Gefühle, Banalitäten, Sentimentalitäten und Brutalitäten. Das zweimalige Auftreten jeder Figur verkettet die Szenen: Die Dirne lockt den Soldaten zu sich heran, der danach zu dem Stubenmädchen geht, welches seinerseits heimliche Schäferstündchen mit dem jungen Herrn unterhält, dessen Verhältnis eine luxuriöse Frau ist, deren Ehegatte sich heimlich mit dem "süßen Mädel" trifft, welches einem Dichter angehört, der sich andererseits einer Schauspielerin widmet, die wiederum einen Grafen verführt, um ihn dann, im Morgendämmern schließlich, an die Dirne weiterzureichen. Im letzten Paar schließt sich der Reigen.