Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Evan Hunter
Second Ending
Vorlage: Second Ending (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Barbara Meerkötter
Dramaturgie: Regine Ahrem
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Julia Mohn
Musik: Iris de Boor
Regie: Barbara Meerkötter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans-Peter Hallwachs Erzähler Jens Wachholz Andy Jens Wawrczeck Bud Ulrike Krumbiegel Carol Andrea Solter Helen Stefan Mehren Rog
New York in den vierziger Jahren. - In einer der unzähligen kleinen Jazzclubs der Stadt taucht eines Tages Andy auf, ein junger Trompeter, überragend in seinem Talent, aber ansonsten labil und haltlos. Seine besessene Suche gilt dem vollkommenen Ton, dem Ton, in dem alles enthalten ist und für den sich alles lohnt. Es ist die große Zeit des Bebop, einer Musik, die wie ein Aufstand ist gegen den etablierten Sound des Swing. Aber auch ein Aufstand gegen alle bürgerliche Konvention. Andy erfährt schnell, dass in den neuen Jazzkreisen Musik, Sex und Drogen eine Einheit bilden und schnell ... weiterlesen
Weitere Informationen
Evan Hunter, geboren 1926 in New York, ist das Pseudonym von Salvatore A. Lombino, der wiederum unter dem Pseudonym Ed McBain als einer der erfolgreichsten Krimiautoren überhaupt gilt. Fünfzig Romane gibt es allein um das legendäre "87. Polizeirevier", das auch als Serie verfilmt wurde. Sein Roman "Saat der Gewalt", 1955 in Hollywood verfilmt, war sein erster Bestseller. Unter anderem schrieb er auch das Drehbuch zu "Die Vögel" von Alfred Hitchcock.
Barbara Meerkötter, geboren 1964 in Detmold, studierte Germanistik und Geschichte. ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 2000
- Erstsendung: 10.10.2000 | *radio kultur | 22:00 Uhr | 54''55
Rezensionen (Auswahl)
- Barbara Meerkötter; Regine Ahrem: In: RadioKultur. Nr. 102. Oktober 2000. S. 6.