Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Fühmann

Prometheus (4. Teil: Die Titanenschlacht)

Vorlage: Prometheus (Roman)
Bearbeitung (Wort): Hans Gerd Krogmann
Komposition: Michael Riessler
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Hans-Peter Ruhnert, André Lüer
Regieassistenz: Stanka Kossewa

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner WölbernPrometheus
    Regine LamsterAmalthea
    Tatja SeibtGaia
    Christian BerkelZeus
    Katja TeichmannRhea
    Rosemarie FendelErzählerin

Kaum auf der Erde, springt Prometheus ein sonderbarer Feind in den Nacken. Sie ringen miteinander, bis beide gleichermaßen erschöpft zu Boden sinken, zwei Titanensöhne: Prometheus und - Zeus. Von Kronos mit grausamen Strafen bedroht, verbünden sie sich zum Kampf gegen den Herrscher und für die neue Ordnung der "Götter". Gaia stattet sie dafür aus, indem sie Zeus die Gabe der Verwandlung vermacht; außerdem eine Pflanze, die Brechreiz herbeiführt, und eine andere, deren scharfes Blatt sogar das Granitgewand des Kronos durchdringen kann. Als es Prometheus mit vermeintlicher Unterwerfung gelingt, Kronos zu verleiten, von dem vergifteten Nektar zu trinken, wird wahr, was er einst vor sich gesehen: die Söhne und Töchter springen aus ihres Vaters Mund und greifen zu den Waffen, die Zeus bereithält. Zehn Jahre lang kämpfen die Götter mit den Titanen in zerdampfender Luft und auf einstürzenden Planeten, als es Kronos gelingt, Zeus niederzuwerfen. Da zerreißt Prometheus den Gürtel des Kronos und kettet die Hundertarmigen los. Während sie ihre furchtbare Rache an Kronos in Anspruch nimmt, gelingt es Zeus, die dre i Ungeheuer mit dem Gürtel aus purer Schwere wieder zusammenzubinden. Die Götter haben gesiegt, doch Zeus sieht nur einen Sieger: sich.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 10.01.2002 | MDR KULTUR | 09:05 Uhr | 27'20

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2002

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 4. 25.01.2002. S. 36.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?