Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gabriele Herzog
    
Mir geht es gut
  
  
  
  
  Komposition: Lutz Glandien
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Bernd Friebel, Hermann Leppich
  Regieassistenz: Elvira Brunnert
    Regie: Barbara Plensat
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heidemarie Schneider Frau Klein Steffen Steglich Polizist Susanna Simon Tankfrau Ron Herrmann Herrmann Marcel Walther Chrissi Max Oelze Sven Frederike Euler Heike 
    Herrmann ist 11 Jahre alt und muss in ein Internat, weil seine Mutter schwer erkrankt ist. Im Internat fühlt sich Herrmann nicht wohl. Er ist mit zwei Jungen auf einem Zimmer, die ihn unterdrücken. Er muss das Zimmer verlassen, wenn er die beiden stört. Er muss ihnen Zigaretten holen und ihnen die Hausaufgaben machen, sie kommandieren ihn den ganzen Tag herum. Herrmann hat Angst vor ihnen und lässt sich deshalb alles gefallen. In den Briefen an seine Mutter schwärmt er vom Internat und den Freunden. "Mir geht es gut!" schreibt er seiner Mutter. Sie soll sich keine Sorgen machen und schnell gesund werden. Doch die beiden verwickeln Herrmann in einen Waffendiebstahl, der eine Mitschülerin beinahe das Leben kostet. Da endlich ist Schluss, Herrmann wehrt sich und seine Mitschülerin hilft ihm dabei.
    
     Weitere Informationen
    Gabriele Herzog arbeitet in Berlin als Dramaturgin beim Film, schreibt Prosa, Texte für Film, Fernsehen und Hörfunk.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 2001
 - Erstsendung: 03.06.2001 | DeutschlandRadio Berlin | 13:30 Uhr | 52'40