Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Detlef Bluhm

Das Geheimnis des Hofnarren

Vorlage: Das Geheimnis des Hofnarren (Roman)
Bearbeitung (Wort): Andrea Czesienski
Redaktion: Thorsten Enders
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Tina Emmerling
Regieassistenz: Clarisse Cossais

Regie: Ulrike Brinkmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang BöckClaus Ruben
    Hans Werner BussingerSimon Schuster
    Claudia HübbeckerClaudia Schuster
    Christoph QuestGerhard von Sassen
    Michael KindHans Hilbrecht
    Martin EnglerGeorg Werth
    Klaus HermHöfel
    Gerd GrasseErzähler

Der Wiener Antiquitätenhändler Claus Ruben hat sich präzise über den Berliner Antiquar Simon Schuster informiert, bevor er ihn in seinem Haus aufsucht. Ruben ist zu allem bereit, um von Schuster zu erfahren, was es mit dem chiffrierten Hinweis einer Exlibris-Buchausgabe aus dem Jahr 1751 auf sich hat. Schuster und seine Tochter Claudia haben herausgefunden, dass das Buch aus dem Besitz eines gewissen Johann Ernst Schneller stammt, der Hofnarr bei Kurfürst Friedrich August von Sachsen war. Aber wie Schuster weiß auch Ruben, dass der Hofnarr in Dresden einen Schatz vergraben hat, bevor er durch Selbstmord seiner Verhaftung entging. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine gefährliche Rivalität.

Weitere Informationen
Detlef Bluhm, geboren 1954 in Berlin, arbeitete als Buchhändler, Verlagsvertreter und Verleger. Seit 1992 ist er Geschäftsführer des Verbandes der Verleger und Buchhändler in Berlin-Brandenburg.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2001
  • Erstsendung: 23.07.2001 | DeutschlandRadio Berlin | 19:05 Uhr | 51'25

Rezensionen (Auswahl)

  • Matthias Schümann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.07.2001. S. 49.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?