Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Hans Platzgumer, Hans Nieswandt, Allister Sparks

Günter Koch revisited: Voll in den Mann (1. Teil)

enthält:

- Hans Platzgumer: Raus aus dem Kopf
- Hans Platzgumer: Voll in den Mann
- Hans Nieswandt: Klubberer
- Sparks: Concerto in Koch Minor

Komposition: Hans Platzgumer, Hans Nieswandt, Aaron "Pinetop" Sparks
Redaktion: Herbert Kapfer, Barbara Schäfer

Realisation: Gerhard Strunz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther KochO-Ton-Zitate
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Gerhard StrunzKonzept und Zusammenstellung

Im Jahr 2001 hielt der Rundfunkreporter Günther Koch im 25. Jahr die Kunst der Fußballreportage live aus dem Stadion hoch. Unvergleichlich das An- und Abschwellen seiner Stimme, seine Begeisterung und vor allem sein Torriecher. Wenn er sagt "jetzt kracht's", dann folgt fast immer ein Treffer und Günther Kochs unnachahmlicher Torschrei. Musiker, DJs und Medienkünstler feiern den leidenschaftlichen Berichterstatter Günther Koch in 20 Hörstücken, O-Ton-Kompositionen und Songs. Mitschnitte seiner Reportagen - Dokumente seines "verbalen Dribblings" - waren die Ausgangsmaterialien für die am Projekt beteiligten Künstler. "Koch ist alles andere als ein neutraler Berichterstatter. Übel nimmt ihm das keiner. Er ist immer mit vollem Einsatz und ganzem Herzen bei der Sache. Wenn er den Abstieg 'seines' geliebten Clubs kommentiert, möchte man heulen vor dem Radio, selbst wenn man kein Anhänger des 1. FC Nürnberg ist" (Gerhard Strunz).

Weitere Informationen
Hans Platzgumer, geboren 1969 in Innsbruck, ist Mitglied der "Goldenen Zitronen" und verschiedener anderer Projekte. Für den Bayerischen Rundfunk realisierte er u.a. eine Folge von Jack Kerouacs "Unterwegs" (1998) und den Soundtrack zu "Radio Noir" von Albert Ostermaier (1999). Die Produktion "Shonen A" (zusammen mit Ca Mi Tokujiro) wurde im Juni 2001 urgesendet.

Hans Nieswandt gründete in Friedrichshafen einige Punkbands und war von 1991 bis 1993 Redakteur bei der Musikzeitschrift "Spex". Zusammen mit DJ Eric D. Clark und Justus Köhnke betreibt er die "Whirlpool Productions" in Köln.

Die Brüder Ron und Russel Mael können als "Sparks" auf eine Historie von 17 Alben zurückblicken und schrieben Soundtracks zu einigen Filmen (u.a. zu "Black Rain" und "Heavenly Bodies"). "Concerto in Koch Minor" wurde im sparkseigenen Studio eingespielt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 14.03.2001 | Bayern 2 | 16:05 Uhr | 14'05

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: intermedium records 2001

Rezensionen (Auswahl)

  • Björn Döring: In: Die Tageszeitung. 23.03.2001. S. 15.
  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 11. 16.03.2001. S. 35.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?