Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Martin Daske, Rainer Rudloff
Die Klangschlürfer
Komposition: Martin Daske
Technische Realisierung: tribord studio, Martin Daske
Regie: Martin Daske, Rainer Rudloff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Jockel Tschiersch Dorothea Sell Jürgen Thormann Eric Hansen Erwin Schastok Mansur Ciss Ding Ding Christel Freudenthaler Peter Pzychodniak
Nichts würde Doktor Ohr, welteinziger Spezialist für Klänge, lieber tun, als den ganzen Tag neue, aufregende und absurde Geräusche zu erforschen. Doch - leider, leider muss er immer wieder seine Arbeiten unterbrechen um zu helfen, wenn irgendwo auf der Welt ein Geräusch nicht mehr richtig funktioniert. Und das geschieht in letzter Zeit ungewöhnlich häufig - ja, eine bedrohliche Krankheit scheint sich unter den Klängen auszubreiten wie eine Seuche. Da hilft alles nicht: Doktor Ohr und seine zehn Jahre alte Assistentin und Computerexpertin Lucie setzen sich auf die Spur dieses Rätsels. Und so entbrennt eine Jagd, die die beiden mit Hyperschall um den Erdball und in entlegene Länder führt: Die Jagd nach den Klangschlürfern.
Weitere Informationen
Rainer Rudloff, geboren 1970, lebt in Bad Nenndorf bei Hannover. Er arbeitet als freier Schauspieler, Autor und Moderator, u.a. für die Kindersendung BAX BLUBBER! auf WDR 4, und als Dozent in der Ausbildung von Atem-, Sprech- und Stimmlehrern in Bad Nenndorf.
Martin Daske, geboren 1962, lebt als Komponist, Autor und Produzent in Berlin. Er hat zahlreiche Hörspiele und Kinderhörspiele, Konzert-, Theater- und Filmmusiken sowie Klanginstallationen gemacht. Viele seiner Arbeiten wurden auf CD veröffentlicht und bekamen Preise.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 01.05.2001 | WDR 5 | 24'26
Rezensionen (Auswahl)
- Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 30.04.2001. S. 58.