Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Kurt Lanthaler
Der Tote im Fels
Vorlage: Der Tote im Fels (Roman)
Bearbeitung (Wort): Kurt Lanthaler
Technische Realisierung: Josef Relinger, Anna Kuncio, Herta Werner, Markus Gassner
Regieassistenz: Alice Elstner
Regie: Renate Pittroff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gregor Bloéb Tschenett Vittorio Alfieri Toto Andrea Clausen Tamara Doris Goldner Berta Pepi Grießer Prantl Walter Klinger Bauer 1 Peter Mitterrutzner Zöschg Sigfrido Lorfeo Santini Eugen Hammel Arbeiter 1 Andrea Titziani Arbeiter 2 Roland Jaeger Candalostia Klaus Händl Christus Oliver Hüther Polizist 1 Stefano Bernardin Carabiniere 1 Andreas Wimberger Inspektor Gerlacher Harald Windisch Pirpamer Harald Harth Pressack Dietmar Mössmer Stufflesser Katrin Stuflesser Anrufbeantworter Stefan Rehm Nachrichtensprecher
Bei Bauarbeiten an einem Tunnel in Südtirol wird eine wenige Tage alte Leiche entdeckt. Tschonnie Tschenett, Aushilfs-LKW-Fahrer, Ex-Matrose und zufälligerweise am Fundort, bemächtigt sich der Aktentasche des Toten. Damit nehmen die Verwicklungen ihren Lauf. Tschenett ist mit einem Mal konfrontiert mit dubiosen Polizisten, skrupellosen Grundstücksspekulanten, alten und neuen Nazis und allerlei halbseidenen Gestalten. Warum steckt jemand Tschonnies Wohnung in Brand? Welches Interesse hat die schöne Tamara an ihm und was bedeuten die toten Hennen in Bertas Hühnerstall?
Weitere Informationen
Kurt Lanthaler, geboren 1960, lebt seit 1986 als freier Schriftsteller in Berlin. Seit 1993 erschienen vier Tschonnie-Tschenett-Romane. Außerdem hat Lanthaler Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke veröffentlicht.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Österreichischer Rundfunk / RAI 2002
- Erstsendung: 01.03.2002 | 20:05 Uhr | 49'53
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr.10. 08.03.2002. S. 40.