ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Etwas geschieht
Regie: Günther Sauer
Am Anfang sind es nur ungewöhnliche Geschichten; Da zerschneidet ein Soldat die Fahne, die er bewachen soll, und meint lachend, als Kopftuch würde der Stoff seinem Mädchen viel besser stehn; Ein anderer Soldat betet im Manöver für die Niederlage seines Heeres im nächsten Krieg; Plötzlich gehen dann Verschwörer um; Sie sinnen nicht auf blutigen Umsturz, auf Attentate, Liquidierungen; sie wollen das Gute entdecken, wo immer es sich zeigt; Es zeigt sich in der Einsicht des Soldaten, der sein Gewehr sinken läßt und nicht mehr auf den Kopf des Mannes gegenüber zielt; es zeigt sich in der Demonstration der Bürger, sie sich nicht damit abfinden wollen, daß man für Menschlichkeit aufgehängt werden kann; Das Gute stößt jedoch auch auf Widerstand; Auf der Suche nach neuen stilistischen und politischen Möglichkeiten schildert der Autor in diesem Hörspiel, wie eine Bewegung mit dem Ziel gesellschaftlicher Umwälzung ohne Blutvergießen entsteht; Sein Monologmosaik ist weniger eine Gebrauchs- als eine Gesinnungsanweisung, es spiegelt vor allem die Gedanken, die die Veränderung signalisieren.