ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Staustufe
Regie: Horst Loebe
Zwei junge Leute schlendern an einem winterlichen Nachmittag; er heißt Walter, sie Lys; beide kennen sich gut genug, um auch über ihre Sorgen miteinander zu sprechen; die junge Frau hat mancherlei Fragen auf dem Herzen; sie glaubt zu wissen, daß ihr Mann einer anderen Frau einen Motorroller geschenkt hat; sie selber fühlt sich von ihm vernachlässigt, seitdem der Mann lieber am Reißbrett steht, als sich um sie zu kümmern; Walter hat seine liebe Not, ihr manches auszureden; Rainer Puchert schildert in seinem Hörspiel "Staustufe" die innere Zerrissenheit einer jungen Frau, die mit einem Freund stundenlang ziellos durch die Großstadt wandert; er hat sich mit dieser Arbeit von seinen frühen Montagestücken abgewandt, die ihn als Funkautor bekannt machten; nunmehr versucht er, Methoden der Nouvelle vague auf den Hörspieldialog zu übertragen und aus zusammengesetzten Gesprächsfetzen eine fortlaufende Handlung zu entwickeln.