 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Gotthold Ephraim Lessing
    
Nathan der Weise
  Vorlage: Nathan der Weise (Drama)
  
  Bearbeitung (Wort): Otto Kurth
  
  
  Bearbeitung (Musik): Ernst Rothers
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Schröder
  Regieassistenz: Harald Pfaff
    Regie: Otto Kurth
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Otto Graf - Sultan Saladin - Till Klockow - Sittah, seine Schwester - Joana Maria Gorvin - Recha, seine Tochter - Margarete Schön - Daja, eine Christin - Erich Schellow - junger Tempelherr - Karl Meixner - Derwisch - Aribert Wäscher - Patriarch - Wolf Turtz - Klosterbruder - Otto Eduard "O. E." Hasse - Nathan 
    In der Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem Ende des 12. Jahrhunderts, treffen die Repräsentanten der drei großen Weltreligionen aufeinander. Im Disput ergibt sich die Frage, welche der Religionen die beste sei. Der weise Nathan gibt darauf mit der Ringparabel seine Antwort.
    

Produktions- und Sendedaten
- Berliner Rundfunk circa 1948
- Erstsendung: 19.06.1948 | Berliner Rundfunk | 97'50
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar