ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die heilige Johanna
Vorlage: Saint Joan (Drama, englisch)
Bearbeitung (Musik): Herbert Trantow
Regie: Alfred Braun
Im Hundertjährigen Krieg, 1429, verlangt das lothringische Bauernmädchen Jeanne d' Arc, von dem Schloßherren Rüstung und Pferd mit der Begründung, Gott habe ihr befohlen, die englische Belagerung von Orléans aufzulösen und den Dauphin in der Kathedrale von Reims zu krönen. Der Sieg gelingt, und sie wird als Retterin Frankreichs gefeiert.
Doch die hohe Geistlichkeit bezeichnet Johanna als Ketzerin. Sie wird verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
25 Jahre danach kommt der Fall vor ein Revisionsgericht, und Johanna wird postum von der Ketzerei freigesprochen. Fortan gilt sie als "Heilige Johanna".