Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Heinz Horn
    
Schulleiter Flemming
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Harry Rieger, Alfred Giese
  Regieassistenz: Anita Weiner
    Regie: Werner Wieland
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Flörchinger Schulleiter Flemming Hans Gerlach Professor Krauß, bisheriger Schulleiter Paul Joachim Schneider Studienrat Pfund Ilse Anspach Studienrätin Köbig Curt Paulus Studienrat Raab Heinz-Werner Pätzold Neulehrer Zimmer Rolf Kästner Neulehrer Kolb Marlies Schreck Neulehrerin Franck Christa Gottschalk Neulehrerin Bachmann Albert Garbe Hausmeister Pallmann Lore Schubert Sekretärin Scheller Rosemarie Riemann Schülerin Maurer Gerhard Murche Angehöriger einer Kommission 
    Die Handlung spielt im Jahre 1948 in einer kleinen mitteldeutschen Stadt an einer Oberschule.
Ein neuer Schulleiter wird eingesetzt. Er findet einen vernachlässigten Schulbetrieb vor und stößt mit seinen demokratischen Reformen bei Lehrern und Schülern zunächst auf Widerstand. Mit seinen Methoden weicht er von dem "bisher Üblichen" sehr ab. Dadurch, daß er der Jugend mehr Vertrauen, Verantwortung und Mitbestimmung überträgt, gewinnt er sie zur Mitarbeit und überzeugt letztendlich auch die alteingesessenen Lehrer.
    

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 1950
 - Erstsendung: 25.10.1950 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:00 Uhr | 65'39
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar