ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Paris, den 28. April
Bearbeitung (Musik): Felix Schroeder
Technische Realisierung: Erich Matthias
Regieassistenz: Hans Bodo von Dincklage
Regie: Werner Stewe
Im Mittelpunkt dieses Hörspiels steht der Atomforscher und Friedenskämpfer Professor Frédéric Joliot-Curie. Es werden Ausschnitte aus seinem Leben und Wirken aufgezeigt.
Joliot-Curie trat für die ausschließlich friedliche Nutzung der Atomenergie ein und lehnte jegliche Mitarbeit zur Entwicklung von Atombomben konsequent ab. Aufgrund dieser Haltung wurde Frankreich von Amerika bedrängt, Curie aus seinen weltweit bekannten Ämtern zu entfernen.
Am 28. April 1950 wurde Professor Frédéric Joliot-Curie seiner Funktion als Oberkommissar des Kommissariats für Atomenergie enthoben.