ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die Gewehre der Frau Carrar
Vorlage: Die Gewehre der Frau Carrar (Schauspiel)
Regieassistenz: Isot Kilian, Werner Grunow
Regie: Egon Monk
Spanien 1937 im Bürgerkrieg. Mutter Carrar bangt um ihre Söhne. Juan ist 21 Jahre alt, José 15 Jahre. Vater Carrar ist beim Aufstand in Oviedo gefallen, und deshalb will sie wenigstens ihre Söhne aus allem heraushalten. Bis man ihr plötzlich Juan hereinbringt, tot. Francos Küstenboote haben ihn im Vorbeifahren erschossen, obwohl er doch nur gefischt hat. Da weiß Mutter Carrar, daß sie sich entscheiden muß.
Frau Carrar versucht sich und ihre beiden Söhne unbeschadet, durch strikte Wahrung der Neutralität, durch den Bürgerkrieg zu bringen. Die in ihrem Haus gelagerten Gewehre, die zur Stärkung der Volksmiliz dienen sollen, gibt sie nicht heraus. Die Schießung ihres Sohnes durch Francoleute läßt sie am Ende Partei ergreifen für die Sache des Volkes. (Quelle: Kartei Manuskript HSP1226)